Bauverein St. Oswald

Erfolgreich gegründet wurde der kirchliche Bauverein St. Oswald am Sonntag nach dem Abendgottesdienst im Wimpinasaal.

Nach der Begrüßung durch Pfarrer und Dekan Johannes Balbach stellten Bernhard Linsler und Bürgermeister Roland Burger die von der Pfarrgemeinde zu erhaltenden Gebäude, den dringenden Sanierungsbedarf und die geschätzten Sanierungskosten vor und legten dar, wie dringend notwendig die Gründung eines kirchlichen Bauvereins sei.

Nach der Vorstellung der Satzung gründeten die Anwesenden den kirchlichen Bauverein St. Oswald Buchen. Zum Vorsitzenden wurde einstimmig Bürgermeister Roland Burger gewählt. Die weiteren Wahlen brachten folgendes Ergebnis: stellvertretender Vorsitzender Alexander Schüßler; Kassenwart Gerhard Baumbusch; Schriftführer Bernhard Linsler; Beisitzer: Ingrid Weinmann, Gerlinde Trunk, Christian Schulze, Kurt Henn. Als Vertreter des Stiftungsrates gehört Pfarrer Johannes Balbach dem Vorstand an. Dieser dankte am Ende des Abends allen, die als Mitglieder dem Verein beitraten und besonders denen, die bereit waren, im Vorstand Verantwortung zu übernehmen.

Große Aufgaben stehen in den kommenden Jahren vor den Verantwortlichen in der Pfarrgemeinde St. Oswald. Die Renovation der Orgel, die Sanierung der Betonpfeiler und Fenster im Chor der Kirche, die Erneuerung der Heizung und vieles mehr warten auf ihre Erledigung.

(Auszug aus Zeitungsartikel der Fränkischen Nachrichten)

 

Die Orgel von St. Oswald

Bauverein St. Oswald

Erfolgreich gegründet wurde der kirchliche Bauverein St. Oswald am Sonntag nach dem Abendgottesdienst im Wimpinasaal.

Nach der Begrüßung durch Pfarrer und Dekan Johannes Balbach stellten Bernhard Linsler und Bürgermeister Roland Burger die von der Pfarrgemeinde zu erhaltenden Gebäude, den dringenden Sanierungsbedarf und die geschätzten Sanierungskosten vor und legten dar, wie dringend notwendig die Gründung eines kirchlichen Bauvereins sei.

Nach der Vorstellung der Satzung gründeten die Anwesenden den kirchlichen Bauverein St. Oswald Buchen. Zum Vorsitzenden wurde einstimmig Bürgermeister Roland Burger gewählt. Die weiteren Wahlen brachten folgendes Ergebnis: stellvertretender Vorsitzender Alexander Schüßler; Kassenwart Gerhard Baumbusch; Schriftführer Bernhard Linsler; Beisitzer: Ingrid Weinmann, Gerlinde Trunk, Christian Schulze, Kurt Henn. Als Vertreter des Stiftungsrates gehört Pfarrer Johannes Balbach dem Vorstand an. Dieser dankte am Ende des Abends allen, die als Mitglieder dem Verein beitraten und besonders denen, die bereit waren, im Vorstand Verantwortung zu übernehmen.

Große Aufgaben stehen in den kommenden Jahren vor den Verantwortlichen in der Pfarrgemeinde St. Oswald. Die Renovation der Orgel, die Sanierung der Betonpfeiler und Fenster im Chor der Kirche, die Erneuerung der Heizung und vieles mehr warten auf ihre Erledigung.

(Auszug aus Zeitungsartikel der Fränkischen Nachrichten)

 

Die Orgel von St. Oswald