Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Kirchenmusik St. Oswald Buchen (Odenwald)

Leichte Sprache

Informationen in Leichter Sprache

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite der Kirchenmusik St. Oswald. Alle Menschen sollen die Infos auf www.kirchenmusik-buchen.de verstehen können.

Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen.

Zum Beispiel:

  • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
  • Menschen, die nicht gut lesen können
  • Menschen, die nicht gut Deutsch können

Wir erklären in Leichter Sprache:

  • Welche Chöre es gibt
  • Was die Chöre machen
  • Wer bei den Chören mitmachen kann
  • Was der Förder-Verein ist

Leichte Sprache ist ein Eigen-Name. Deshalb schreiben wir Leichte Sprache groß. 

Kirchenchor

Der Kirchen-Chor

Im Kirchen-Chor singen viele Menschen mit.

Männer und Frauen.
Die Männer im Chor nennt man Sänger.
Die Frauen im Chor nennt man Sängerinnen.

Die Sänger und Sängerinnen singen viele verschiedene Lieder.

Zum Beispiel:

  • ganz alte Lieder 
  • neue Lieder aus dem Radio

Auch Neulinge dürfen mitmachen.
Neulinge sind Menschen, die etwas neu anfangen
und noch nicht viel Erfahrung haben.

Die Menschen im Kirchen-Chor machen auch andere Dinge zusammen:

  • Ausflüge
  • Spaziergänge
  • Grill-Abende

Die Probe vom Kirchen-Chor ist immer:

  • Dienstag um 20 Uhr
  • Im Wimpinasaal Buchen
Jugendchor

Der Jugend-Chor

Den Jugend-Chor gibt es schon lange.

Horst Berger leitet ihn.
Er ist der Chor-Leiter

Die Jugendlichen reisen oft zu Chor-Treffen.

Sie treffen andere Chöre.
Chöre aus ganz Deutschland
und aus anderen Ländern.

Der Jugend-Chor singt bei Festen in der Kirche.

Zum Beispiel:

  • Ostern
  • Pfingsten
  • Weihnachten

Die Probe vom Jugend-Chor ist immer:

  • Mittwoch um 18:00Uhr
  • Im Wimpinahaus Buchen
Kinderchor

Der Kinder-Chor

Den Kinder-Chor gibt es auch schon lange.

Viele Kinder singen im Kinder-Chor.

Die Kinder singen bei Festen in der Kirche.

Zum Beispiel:

  • die Narrenmesse
  • an Ostern
  • beim Fest vor dem Sommer

Ein besonderes Erlebnis ist die Kinderchor-Freizeit.

Dann fahren die Kinder zusammen weg.

Sie üben und singen gemeinsam.

Es gibt 2 Gruppen:

Kinder-Chor I:
für Kinder aus der 1. und 2. Klasse

Kinder-Chor II:
für Kinder aus der 3. und 4. Klasse

Manchmal singen Kinder-Chor, Jugend-Chor und Kirchen-Chor  zusammen.

Förderverein

Der Förder-Verein

Der Förder-Verein hilft den Chören in Buchen.

Der Förderverein organisiert Veranstaltungen
und unterstütz die Chöre mit Geld.

Er sorgt dafür, dass:

  • alte Musik gesungen wird
  • neue Musik ausprobiert wird
  • junge Menschen Unterstützung bekommen

Das Ziel ist:

Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen singen können.

Kontakt

Sie wollen auch singen?

Füllen Sie unser Kontaktformular aus.

Wir melden uns dann.

Zum Kontaktformular

Kurz gesagt:

In Buchen gibt es viele Möglichkeiten zum Singen in der Kirche.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Alle sind herzlich willkommen.