Datenschutz
Im Folgenden finden Sie Datenschutzhinweise bzgl. Ihrer Mitgliedschaft in Chor oder Förderverein.
Datenschutzerklärung Kirchenchöre St. Oswald
Um die Aufgaben leisten zu können, die durch die Leitung und Organisation des Chores anstehen, verwendet und speichert der Chorleiter personenbezogene Daten des Chormitglieds und seiner Erziehungsberechtigten.
Dies sind: Vorname, Familienname, Geburtsdatum des Jugendlichen, Vorname und Familienname eines/einer Erziehungsberechtigten, Anschrift, (mobile)Telefonnummer, E-Mail-Adresse des Chormitglieds und der/des Erziehungsberechtigten. Aus organisatorischen Gründen kann auch die Erfassung der Kontodaten notwendig werden. Zweck dieser Datenerhebung ist die chorinterne Arbeit, Oganisation von Proben, Veranstaltungen und gemeinsamen Unternehmungen, sowie die Kommunikation mit Chormitgliedern und Eltern. Die personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies zur Organisation der Beziehung Chorleiter - Chormitglied unumgänglich ist, etwa an Geldinstitute im Rahmen des Zahlungsverkehrs oder Dienstleister zur Übermittlung von Information auf elektronischem oder postalischen Weg. Verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzes ist der
Chorleiter des Jugendchors St. Oswald, Buchen
Horst Berger
Am Nahholz 49, 74722 Buchen
h.berger@kirchenmusik-buchen.de
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt darüber hinaus nur, sofern dies ausdrücklich gesetzlich vorgesehen ist oder Sie gegebenenfalls der Weitergabe zu einem bestimmten Zweck schriftlich zugestimmt haben. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 lit b) DSGVO und berechtigte Interessen i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ihnen steht das Recht zu, der Verarbeitung (Artikel 21 DSGVO) sowie der Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) jederzeit zu widersprechen. Außerdem sind Sie berechtigt, jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten (Artikel 15 DSGVO), Ihre Daten zu berichtigen (Artikel 16 DSGVO), die Verarbeitung einschränken oder sie löschen zu lassen (Artikel 16 DSGVO). Ihre personenbezogenen Daten werden vom Chorleiter so lange verwendet und gespeichert, bis Sie dem widerspechen oder die Tochter/der Sohn vom Chor abmelden.
Datenschutzerklärung Förderverein Kirchenmusik St. Oswald
Um die in der Satzung festgelegten Aufgaben leisten zu können, erhebt, verwendet und speichert der Förderverein Kirchenmusik St. Oswald e.V. personenbezogene Daten.
Dies sind: Vorname, Familienname, Anschrift, (mobile) Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburts- und Eintrittsdatum, Bankverbindung, IBAN und BIC des Mitglieds und Name sowie Geburtsdatum des/der Jugendlichen. Zweck dieser Datenerhebung ist die vereinsinterne Arbeit, die Mitgliederverwaltung, die Information der Mitglieder und die Kommunikation mit den Mitgliedern. Die personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies zur Organisation der Beziehung Verein - Mitglied unumgänglich ist, etwa an Geldinstitute im Rahmen des Zahlungsverkehrs oder Dienstleister zur Übermittlung von Information auf elektronischem oder postalischen Weg. Verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzes ist der
Förderverein Kirchenmusik St. Oswald e.V., Buchen,
vertreten durch die Vorsitzende Katharina Balles
Lindenweg 8, 74722 Buchen
k.balles@kirchenmusik-buchen.de
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt darüber hinaus nur, sofern dies ausdrücklich gesetzlich vorgesehen ist oder Sie gegebenenfalls der Weitergabe zu einem bestimmten Zweck schriftlich zugestimmt haben. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 lit b) DSGVO und berechtigte Interessen i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Ihnen steht das Recht zu, der Verarbeitung (Artikel 21 DSGVO) sowie der Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) jederzeit zu widersprechen. Außerdem sind Sie berechtigt, jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten (Artikel 15 DSGVO), Ihre Daten zu berichtigen (Artikel 16 DSGVO), die Verarbeitung einschränken oder sie löschen zu lassen (Artikel 16 DSGVO). Ihre personenbezogenen Daten werden vom Fördervein Kirchenmusik St. Oswald, Buchen so lange verwendet und gespeichert, bis Sie dem widerspechen oder die Mitgliedschaft beenden. Ihre IBAN und BIC werden nach Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Außerdem haben Sie Beschwerderecht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Öffentlichkeitsarbeit
Im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit und der Dokumentation der Vereinsarbeit können zu unterschiedlichen Gelegenheiten, insbesondere bei Konzerten, der Gestaltung von Gottesdiensten, aber auch z.B. bei Ausflügen, Ehrungen und gemeinsamen Events Fotos, Film- oder Tonaufnahmen vom Kirchenchor, dem Jugendchor, den Kinderchören und eventuell auch Eltern erstellt werden. Dies kann durch Mitglieder des Fördervereins oder vom Förderverein beauftragte Personen geschehen. Wir weisen darauf hin, dass diese Fotos in Presse, Sozialen Netzwerken, Veröffentlichungen des Vereins und auf der Website verwendet werden können und dass die Fotos bei der Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung dieser Fotos durch Dritte kann daher nicht generell ausgeschlossen werden. Sie können auf Anfrage Auskunft erhalten, zu welcher Gelegenheit und in welchem Medium der Förderverein selbst die Fotos einsetzt bzw. eingesetzt hat. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit beim Förderverein Kirchenmusik St. Oswald, Buchen, schriftlich widerrufen.